Mitgliederübersicht Rolfy

Benutzerprofil von Rolfy

Rolfy
Rolfy
offline
Dabei seit: 24.04.2024

Sympathie-Punkte
13
Besucher: 128
Freunde: 1
Forum: 76

Rolfy .

Ausprobieren, denn jeder ist bestechlich man muß lediglich den Preis dafür verhandeln, ein bisschen Geschick braucht es schon und man sollte die Eigenarten des jeweiligen Landes kennen. Geht bestimmt auch mit Rotwein und einer Paella Valenciana

hat auf das Thema RE: Ursache und Wirkung. im Forum Innenpolitik geantwortet

Aha, so nennt man dies nun, ist ihm das auch bekannt?

hat auf das Thema RE: Ursache und Wirkung. im Forum Innenpolitik geantwortet

Ist unserem Kanzler eigentlich noch bekannt ob er Kanzler ist oder ist ihm das auch bereits entgangen?

Es gibt noch ganz andere Tricks das Wasser aus dem Pool zu erneuern:

1-2 Kästen Bier genügen meist und gute Kontakte zur Feuerwehr, man schlägt ihnen eine Übung vor wie man eine Brandlöschung aus dem Pool durchführt. 

Die Burschen haben viel Spaß damit und füllen dann kostenfrei den Pool wieder über den Hydranten wieder auf.

Wenn man noch etwas dazu grillt, dann rufen die sogar jährlich an und fragen wann man eine solche Übung  wieder durchführen sollte. 

und nun??

Das mit den ach so bösen Rindern ist schon überholt wenn man richtig füttert, wird nur nicht so gerne publiziert, will man Menschen erziehen?

Siehe hier:  Möglichkeiten der Methanreduzierung

Schon interessant wie einige Wirtschaftsinteressen unser Verhalten beeinflussen sollen.
 
Aber man kann die Diskussion sehr schnell beenden wenn wir die „Neuen Technologien“ so richtig beleuchten…
 
Es werden weltweit Rechenzentren in nicht vorstellbarer Größe errichtet und die einen Stromverbrauch für Rechnerleistung und deren Kühlung haben der nicht mehr vorstellbar ist.
 
Ein großes Rechenzentrum im Frankfurt am Main im ehemaligen Neckermann Hauptverwaltungsgebäude kann mit seiner Abwärme den gesamten Stadtteil „Fechenheim“ (20.471 Einwohner) mit Fernwärme versorgen.
 
Übrigens In Deutschland liegt die höchste Dichte an Rechenzentren in Frankfurt am Main, wo der weltgrößte Internetknoten De-Cix mit einem Datenvolumen von im Schnitt sechs Terabits pro Sekunde liegt.
 
Laut Statista beherbergt Deutschland die meisten Data Center in Europa. 487 Rechenzentren – immerhin 31 mehr als in England – hatten 2021 ihren Standort in Deutschland.
 
  • Der Umsatz im Rechenzentren-Markt wird etwa 315,40Mrd. € im Jahr 2024 betragen.
  • Netzwerkinfrastruktur dominiert den Markt mit einem prognostizierten Marktvolumen von 183,50Mrd. € im Jahr 2024.
  • Es wird erwartet, dass der Umsatz eine jährliche Wachstumsrate (CAGR 2024-2028) von 6,79% aufweist, was zu einem prognostizierten Marktvolumen von 410,20Mrd. € im Jahr 2028 führt.
  • Im globalen Vergleich wird der größte Teil des Umsatzes in den USA erwartet (91,95Mrd. € im Jahr 2024).
 
Wenn wir nun alle unsere Handy´s wegschmeißen haben wir dann die Welt gerettet.
 
Also in die Zeitmaschine setzen den Steinzeitmenschen suchen der das Feuer nutzbar gemacht hat und ihm erklären dass er die Menschheit damit irgendwann tötet. Obs hilft? 😁
 
Oder wir wandern weltweit in die Steinzeit zurück.
 
Gewöhnt Euch daran unsere Welt wir immer energieintensiver, denn so ist es nun mal mit dem Fortschritt.
 
DENKT AN DIE HANDY´S, DAS WÄRE DER ERSTE SCHRITT
hat auf das Thema RE: Wie wäre es mal mit einem Witz? im Forum Aktuelle Themen geantwortet

Ein Student kommt mit seinem Tablett in den Speisesaal der Mensa. An einem Tisch sitzt eine Studentin. Der Student fragt: „Darf ich mich dazusetzen?“
 
Da schreit die Studentin für alle gut hörbar: „Waaaas? Mit dir schlafen? Niemals!“
 
Natürlich drehen sich an den Nachbartischen alle um, und der Student zieht mit hochrotem Kopf ab, um sich einen anderen Platz zu suchen.
 
Nach ein paar Minuten kommt die Studentin zu seinem Tisch und flüstert: „Entschuldige, aber ich bin Psychologiestudentin und führe gerade eine Studie über menschliches Verhalten in unerwarteten Situationen durch. Ich hoffe, du bist mir nicht böse.
 
“ Da brüllt der Student: „Waaaas? 150 Euro?“

hat auf das Thema RE: Was esst Ihr heute? im Forum Plaudereien geantwortet

So geht das mit den Ausgebackenen Holunderblüten:

Ausgebackene Holunderblüten

Das gab es auch schon früher, so ist dann die Hühnersuppe uns das Hühnerfrikassee entstanden 😉

hat auf das Thema RE: Mein Vorsatz für heute.... im Forum Plaudereien geantwortet

Hallo hier ein kleiner "Lehrfilm" dazu, viel Spaß
 


Anzeige